
Spendenkonto:
Kreissparkasse Gelnhausen
I-Ban:
DE34507500940005017029
Bic:
HELADEF1GEL
Spenden:
Dringend benötigt werden:
• Weitere Zwinger
• Isolierte Hundehütten
• Futterspenden
• Zecken und Flohhalsbänder
• Spot on
• Entwurmungspasten oder Tabletten
• Dicke Decken (speziell im Winter)
• Handtücher
• Leinen
• Halsbänder
• Geschirre in groß und klein
• Verbandsmaterial
Pate werden
Nicht jeder tierliebende Mensch hat die Möglichkeit, selbst (noch) einen Hund aufzunehmen. Um es Ihnen aber trotzdem zu ermöglichen, einem armen Hund dauerhaft zu helfen, möchten wir Patenschaften für bestimmte Hunde anbieten.
Unter Patenschaften verstehen wir die monatliche, finanzielle Unterstützung eines bestimmten Hundes.
Es gibt Hunde, die in einer Tötungsstation sind und diese Hunde werden diesen Ort ohne unsere Hilfe nie mehr verlassen können, da es dort ständig Tötungen gibt. Manche Hunde sind durch das Erlebte so sehr körperlich oder seelisch belastet worden, dass sie nur schwer vermittelbar sind. Das sind zum Beispiel Hunde, die infolge falscher Behandlung panisch, ängstlich oder aggressiv geworden sind. Oder auch schwer kranke oder alte Hunde, denen ein weiterer Umzug nicht mehr zuzumuten ist, bzw. die eine langfristige medizinische Betreuung durch unsere Pflegestellen brauchen, bei denen sie einen Gnadenplatz bekommen.
Suchen Sie sich Ihren Favoriten unter unseren Patentieren selbst aus und helfen Sie speziell diesem „Ihrem“ Hund durch eine Patenschaft. Die Höhe der monatlichen Zuwendung können Sie frei wählen. Patenschaften machen die regelmäßige und langfristige Versorgung unserer Schützlinge möglich. Eine tolle Sache, machen Sie mit!
Wie geht es?
Füllen Sie einfach das Formular http://herzenshunde.eu/index.php/kontaktformularaus und schicken Sie es per Post oder E-Mail an:
HerzensHunde e.V. Vogelsbergstrasse2
63607 Wächtersbach
Richten Sie einen Dauerauftrag auf das Spendenkonto unseres Vereins ein mit dem Vermerk: „Patenschaft für (Name Ihres Patenhundes)“.
HerzensHunde e.V. Kreissparkasse Gelnhausen IBAN: DE34507500940005017029 BIC: HELADEF1GEL
Sie haben Fragen zu Ihrem Patenhund? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Klöss (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die Ihnen in Zukunft auch mindestens zweimal jährlich aktuelle Bilder und einen Kurzbericht über Ihren Patenhund zukommen lassen wird.
An dieser Stelle möchten wir uns nun ganz herzlich bei all den Personen bedanken, die unseren Vierbeinern eine finanzielle Sicherheit gewährleisten!
Pate werden
Nicht jeder tierliebende Mensch hat die Möglichkeit, selbst (noch) einen Hund aufzunehmen. Um es Ihnen aber trotzdem zu ermöglichen, einem armen Hund dauerhaft zu helfen, möchten wir Patenschaften für bestimmte Hunde anbieten.
Unter Patenschaften verstehen wir die monatliche, finanzielle Unterstützung eines bestimmten Hundes.
Es gibt Hunde, die in einer Tötungsstation sind und diese Hunde werden diesen Ort ohne unsere Hilfe nie mehr verlassen können, da es dort ständig Tötungen gibt. Manche Hunde sind durch das Erlebte so sehr körperlich oder seelisch belastet worden, dass sie nur schwer vermittelbar sind. Das sind zum Beispiel Hunde, die infolge falscher Behandlung panisch, ängstlich oder aggressiv geworden sind. Oder auch schwer kranke oder alte Hunde, denen ein weiterer Umzug nicht mehr zuzumuten ist, bzw. die eine langfristige medizinische Betreuung durch unsere Pflegestellen brauchen, bei denen sie einen Gnadenplatz bekommen.
Suchen Sie sich Ihren Favoriten unter unseren Patentieren selbst aus und helfen Sie speziell diesem „Ihrem“ Hund durch eine Patenschaft. Die Höhe der monatlichen Zuwendung können Sie frei wählen. Patenschaften machen die regelmäßige und langfristige Versorgung unserer Schützlinge möglich. Eine tolle Sache, machen Sie mit!
Wie geht es?
Füllen Sie einfach das Formular http://herzenshunde.eu/index.php/kontaktformulart aus und schicken Sie es per Post oder E-Mail an:
HerzensHunde e.V. Vogelsbergstrasse2
63607 Wächtersbach
Richten Sie einen Dauerauftrag auf das Spendenkonto unseres Vereins ein mit dem Vermerk: „Patenschaft für (Name Ihres Patenhundes)“.
HerzensHunde e.V. Kreissparkasse Gelnhausen IBAN: DE34507500940005017029 BIC: HELADEF1GEL
Sie haben Fragen zu Ihrem Patenhund? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Klöss (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die Ihnen in Zukunft auch mindestens zweimal jährlich aktuelle Bilder und einen Kurzbericht über Ihren Patenhund zukommen lassen wird.
An dieser Stelle möchten wir uns nun ganz herzlich bei all den Personen bedanken, die unseren Vierbeinern eine finanzielle Sicherheit gewährleisten!
Rund um den Hund

250 Gramm |
Leberwurst einfach |
2 Stück |
Eier |
250 Gramm |
Magerquark |
2 Stück |
Reife Bananen |
1 Esslöffel |
Petersilie gehackt |
In einer Rührschüssel verquirlt man die Eier, dann gibt man die zerdrückten Bananen dazu, den Quark und die Leberwurst unterrühren bis eine schöne, gut vermischte Masse daraus entstanden ist. Anschließend den dickflüssigen Teig auf ein Backbleck gießen und gleichmäßig verteilen. Bei der halben Menge an Zutaten und einem Blech von 23x31cm ist der Teig nicht einmal 5mm dick. Das Ganze kommt dann für ca. 180 Grad etwa 20 Minuten in den Ofen.
Danach das Blech kurz rausholen und mit einem Pizzaschneider in kleine Häppchen schneiden und weitere 20 Minuten backen. Zum Schluss bei offener Backofentür und ca. 60 Grad Celsius mehrere Stunden trocknen lassen, damit die Hundekekse länger haltbar sind. Danach kann man den großen Keksteig an den eingeschnitten Stellen einfach auseinanderbrechen und in Dosen lagern. Unbedingt die Küchentüre schließen, sonst sind die Kekse verschwunden.